Wohl der häufigste Streitpunkt im Baugeschehen ist die Mängelproblematik: Die Bauvertragspartner streiten sich zunächst, ob überhaupt ein Mangel vorliegt, und dann – meistens noch viel emotionaler – um den Sanierungsaufwand und die Folgeschäden, wie beispielsweise Merkantiler Minderwert u.a.
Eine strukturierte und sinnvolle Behandlung dieser Themen erfordert eine große Erfahrung: Wesentlicher „Eckstein“ ist zunächst die Frage des Bau-Solls, die häufig in den Verträgen unzulänglich geregelt ist. Mit der dann eingreifenden Rechtsprechung des BGH sind viele Baubeteiligte nicht vertraut, insbesondere Sachverständige, die sich nicht weiterbilden. Es besteht die große Gefahr, dass der Sachverständige das Bau-Soll so auslegt, wie er sich dieses vorstellt – für die Baubeteiligten ein eminentes Risiko!
Um diese Streitigkeiten in geordnete Bahnen zu lenken, hat Herr Dr. Mandelkow ein umfassendes Netzwerk zu wirklich guten Sachverständigen aufgebaut, die ihre Gutachten nach einem erprobten und der BGH-Rechtsprechung angepassten Strukturschema erstellen, um so einen wichtigen Beitrag zu einer konstruktiven Lösung zu schaffen – kaum ein Bauvertragspartner streitet weiter, wenn ein Sachverständiger nachvollziehbar die Thematik aufzeigt!