Dr. Mandelkow ist den „Expansionsversuchungen“ vieler Kanzleien nicht erlegen und hat festgestellt, dass gerade im Bereich des Baurechts die Delegation an jüngere und weniger erfahrene Mitarbeiter mit einem hohen Qualitätsverlust verbunden ist. Aus diesem Grunde hat sich Dr. Mandelkow entschlossen, seine Kanzlei nach dem Motto „klein, aber fein“ zu führen – die Vorzüge dieses Mottos haben viele Mandanten nach „Ausflügen“ in Großkanzleien schätzen gelernt, die selten vom Kanzleiinhaber und häufig von vielen, bedingt erfahrenen Jung-Anwälten nur sub-optimal betreut wurden – vor allem dann, wenn sich die wirklichen Spitzenkräfte einer Kanzlei in erster Linie auf die Akquisition beschränken!
Im Rahmen des Netzwerkes hat Dr. Mandelkow umfassende Kontakte zu vielen, meist befreundeten Bau-Juristen, mit denen er sich in schwierigen Fragen abstimmen kann, insbesondere eine zweite Meinung erhält. Zusätzlich wird er unterstützt von Studenten/innen und Referendaren/innen, die bei Bedarf zuarbeiten, insbesondere bei Wissenschaftlichen Aktivitäten oder in Einzelthemen, die einer besonderen Vertiefung bedürfen.
Christa Reiß
Christa Reiß hat im Jahre 1980 die Prüfung als Rechtsanwaltsfachangestellte abgelegt; sie betreut zeitweise das Telefon. Ihr Hauptaufgabengebiet ist der Informationsoutput.
Ulrike Mandelkow
Ulrike Mandelkow ist 1983 in die Kanzlei eingetreten und hat die Aufgaben einer Chefassistentin; aufgrund ihrer Berufserfahrung erledigt sie viele Bereiche, die in anderen Kanzleien Anwälte übernehmen. Ihr Hauptaufgabengebiet ist die Betreuung des Informationsinputs und der Informationskoordination; ein großer Teil der koordinierten Informationen wird von ihr bearbeitet.
Besondere Kapazitätsbedürfnisse im Schriftgutbereich werden durch ein sehr flexibles Schreibbüro abgedeckt.